Rechtsanwältin Monika Waldenmaier in Rheinbach - Fachanwältin für Familienrecht & Arbeitsrecht

Abwicklungs- und Aufhebungsverträge

Ein Aufhebungsvertrag hebt den Arbeitsvertrag im gegenseitigen Einvernehmen tatsächlich auf, beendet mithin selbst das Arbeitsverhältnis. Dagegen regelt ein Abwicklungsvertrag nur die Folgen eines bereits anderweitig beendeten Arbeitsverhältnisses.

Vor Abschluss eines Aufhebungsvertrages muss sich der Arbeitnehmer über die Auswirkungen auf das Arbeitslosengeld bewusst sein, denn sehr häufig tritt eine Sperrzeit beim Bezug des Arbeitslosengeldes ein. Dies ist natürlich dann zu vernachlässigen, wenn der Arbeitnehmer bereits eine anderweitige sich anschließende Anstellungsmöglichkeit in Aussicht hat. Oder der Arbeitgeber bereit ist, den finanziellen Nachteil einer Sperrzeit durch eine Abfindung zu kompensieren.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden im Browser gespeichert und führen Funktionen aus wie das Wiedererkennen bei Rückkehr auf die Website, und hilft uns zu verstehen, welche Abschnitte der Website am interessantesten und nützlichsten sind.