WALDENMAIER

RECHTSANWÄLTIN


FACHANWÄLTIN FÜR FAMILIENRECHT

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Philosophie
    • Philosophie
    • Rechtsanwältin Monika Waldenmaier
    • Kooperationspartner
  • Familienrecht
    • Trennung
    • Scheidung
    • Vermögensauseinandersetzung
    • Unterhalt
    • Sorgerecht
    • Umgangsrecht
    • Vaterschaft
  • Arbeitsrecht
  • Schulrecht
    • Schulzugang
    • Schulische Ordnungsmaßnahmen
    • Leistungsbewertungen
    • Sonderpädagogischer Förderbedarf
  • Praxishilfen
  • Kontakt

28. Mai 2017 von Monika Waldenmaier

Familiengericht darf das Wechselmodell als Umgangsregelung anordnen

Auch gegen den Willen des anderen Elternteils darf auf Antrag eines Elternteils das sog. Wechselmodell angeordnet werden, wenn die geteilte Betreuung durch beide Eltern dem Kindeswohl am besten entspricht.

Nach § 1684 BGB hat das Kind ein Recht auf Umgang mit jedem Elternteil und jeder Elternteil ist zum Umgang mit dem Kind berechtigt und verpflichtet. Daher kann das Familiengericht durchaus eine Ausnahme vom meist praktizierten Residenzmodell anordnen.

Hierfür sei aber eine bestehende Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit der getrenntlebenden Elternteile unbedingte Voraussetzung. Auch sei der vom Kind geäußerte Wille ein wesentlicher Aspekt bei der Entscheidung des Gerichts.

BGH, Beschluss vom 1. Februar 2017 – XII ZB 601/15

Kategorie: Aktuelle Urteile im Familienrecht Stichworte: Familiengericht, Wechselmodell

startseite_rathaus

Rechtsanwaltskanzlei
Monika Waldenmaier
Fachanwältin für Familienrecht
Schweigelstraße 2
53359 Rheinbach

Telefon: +49 (2226) 91123-0
Telefax: +49 (2226) 91123-29
E-Mail: mail@waldenmaier-kanzlei.de

Neueste Beiträge

  • Neuregelung beim Unterhaltsvorschuss rückwirkend zum 1. Juli 2017
  • Familiengericht darf das Wechselmodell als Umgangsregelung anordnen
  • Entscheidungsrecht bei Uneinigkeit der Eltern über Schutzimpfung ihres Kindes
  • Ausbildungsunterhalt in den sog. Abitur-Lehre-Studium-Fällen
  • Kindesunterhalt: Kosten für Kinderfrau sind kein Mehrbedarf des Kindes

Rechtsanwaltskanzlei
Monika Waldenmaier
Fachanwältin für Familienrecht

Meckenheim - Rheinbach - Alfter - Euskirchen

Telefon: +49 (2226) 91123-0
E-Mail: mail@waldenmaier-kanzlei.de

Häufig gesucht

Abitur Alfter Anwalt Ausbildung Ehevertrag Eltern elternunterhalt Euskirchen Fachanwalt Familiengericht Familienrecht Impfung Kindesunterhalt Meckenheim rechtsanwältin Rheinbach scheidung Schutzimpfung Unterhaltsvergleich Unterhaltsverpflichtung Waldenmaier Wechselmodell
  • Datenschutzhinweise
  • Impressum

© 2018 - Rechtsanwaltskanzlei Monika Waldenmaier

Mitglied im AnwaltVerein